![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pelargonien
aus der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae),
verschiedene Hybride im Angebot
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Petunien und Petunia Hybride
aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae)
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Topfdahlien
in verschiedenen Farben
![]() |
||
![]() |
Zauberschnee
aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)
![]() |
Lobelien
aus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae)
Hier als Nchkultur.
![]() |
||
![]() |
Duftsteinrich (auch Strand-Silberkraut)
aus der Familie der Kreuzblütengewächse
![]() |
Studentenblume
aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae)